Ausgewählte Projekte
Ihr habt neue Ideen, Verbesserungsvorschläge oder erkennt neue Potentiale innerhalb unserer Gemeinde - dann kontaktiert uns und wir nehmen uns eurer Anregung gerne an.
Spendenübergabe an das Kinder- und Jugendhospiz, Koblenz
Im Rahmen unseres ersten Bürgerempfangs am 22. Januar 2023 wurde eine Spendenbox aufgestellt. In Summe kam ein beachtlicher Bertrag von 315 EUR zusammen.
Diese Spende wurde von Ortsbürgermeister Stefan Wöll und dem ersten Beigeordneten Uwe Maus an Herrn Griesel vom ambulanten Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz überreicht. Während des sehr informativen Austauschs gab
Herr Griesel einen Einblick in die Aufgaben zur Unterstützung und Begleitung lebensverkürzt erkrankter Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien.
Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei allen Spendern und hoffen damit auch einen Beitrag zu einer höchstmöglichen Lebensqualität für die Betroffenen und ihren Familien leisten zu können.
Neue Ortsbegrüßungstafeln heißen Gäste und Einheimische willkommen
Seit Freitag, dem 23. April 2021, zieren zwei neue Begrüßungstafeln unsere beiden Orteingänge.
Die beiden ansprechenden Tafeln, sowie das Hinweisschild, das auch zur Bewerbung von örtlichen Veranstaltungen genutzt werden kann, wurden von der Fa. Crapix aus Bettendorf hergestellt. Die erforderlichen Pfosten wurden von dem heimischen Metallbaubetrieb Wieland angefertigt und der Ortsgemeinde gespendet.
Nachdem das Umfeld noch etwas gestaltet wurde freuen wir uns, unsere Gäste, aber auch unsere Bürgerinnen und Bürger, mit den Schildern „herzlich“ begrüßen zu können. Und wer uns wieder verlassen muss, dem sagen wir ein „Tschüss, bis zum nächsten Mal in Oberbachheim“.
Allen, die an dem Projekt von der Planung, bis zur Realisierung mitgewirkt und mitgearbeitet haben, gilt ein herzliches Dankeschön.
Renovierungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus und an der Grillhütte
Oktober 2020: Bereits im Frühsommer wurden die Überdachung und die Grillhütte neu gestrichen. Zusätzlich wurde der ehemalige Mülltonnencontainer am Dorfgemeinschaftshaus entfernt und eine abgestufte Palisadenmauer errichtet. Zum Abschluss erhielt in den letzten Wochen das Dorfgemeinschaftshaus noch einen neuen Anstrich, kleinere Restarbeiten müssen noch erledigt werden. Aber wir hoffen, dass wir mit diesen Maßnahmen für die nächsten Jahre vorgesorgt haben, da diese öffentlichen Anlagen nun im neuen Glanz erstrahlen und auch optisch einen Mehrwert für unsere Ortsgemeinde darstellen.
Neue Ruhebänke innerhalb der Gemeinde – unsere Ruheoasen
Mai 2020: Im Rahmen unseres 875-jährigen Ortsjubiläums in 2020 haben wir 4 Ruhebänke angeschafft, die mittlerweile im Außenbereich aufgestellt wurden. Ob am Backes, „en de Mittvom Ort“, am „Schulpood“ nach Winterwerb, oder „IwwerSpreij“ nach Niederbachheim und an „die Nass-Ulmet“ in Richtung „Heiße Bämche“, überall hat man einen herrlichen Blick in unsere schöne Landschaft, kann die Natur genießen und hat einen tollen Ausblick in unser blaues Ländchen. Hinzu kommen die bereits vorhandenen Ruhebänke innerhalb der Ortsgemeinde an der Ecke Garten-/ Waldstraße „on Wernersch-Spitz“, oder vor dem Friedhof und am alten Hochbehälter.
Daher laden wir Euch ein, nutzt diese Ruhebänke zum Verweilen und gönnt Euch auch einmal eine kleine Auszeit, inmitten unserer schönen Heimat.
Einen Dank gilt der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg und der NASPA-Stiftung für die finanzielle Unterstützung